
Schreiben ist Kunst. Verkaufen ist Handwerk. Und Covern — das ist oft Voodoo.
Viele denken, das Cover müsse nur schön sein. Oder auffällig. Oder irgendwie besonders.
Aber Schönheit verkauft nicht. Vertrautheit verkauft. Erwartung verkauft. Genre spricht in Bildern. Und das Hirn des Käufers entscheidet schneller, als du deinen eigenen Titel lesen kannst.
Hier in meinem (fiktiven) Cover-Chat klären wir die Fragen, die sich Autoren beim Covern immer wieder stellen.
- Warum erkennt man Thriller schon an der Schrift?
- Warum lieben Romance-Leser halboffene Türen?
- Warum scheitern Serien-Cover oft schon beim zweiten Band?
- Und warum sieht dein schönes Cover am Handy plötzlich nach gar nichts mehr aus?
Kurze Antworten. Ehrlich. Praxiserprobt. Damit dein Buch nicht nur gut aussieht — sondern auch gesehen wird.
U
Lisa Autorin
Mein Cover sieht toll aus. Ist das entscheidend?
08:10
Coach
Wichtig ist nicht, ob es schön ist. Wichtig ist, ob es sofort das Genre, den Ton und die Zielgruppe trifft. Schönheit allein verkauft nicht.
08:11
C
U
Tom Thriller
Kann ich ein ungewöhnliches Cover machen? Damit es auffällt?
08:50
Coach
Vorsicht. Leser suchen visuelle Bestätigung für das, was sie erwarten. Überraschungen verwirren eher als sie Neugier erzeugen. Erst die Regeln perfekt treffen, dann eventuell brechen.
08:51
C
U
Sandra Romance
Ich habe ein ganz helles, minimalistisches Cover. Wirkt edel, oder?
09:30
Coach
Minimalismus kann edel wirken, aber wenn der Leser in dem Genre üppige Bildwelten erwartet, übersieht er dein Buch sofort. Genreästhetik schlägt Designgeschmack.
09:31
C
U
Markus Selfpub
Mein Designer sagt: keine Schrift auf das Bild legen. Stimmt das?
10:15
Coach
Das hängt vom Bild ab. Aber: Lesbarkeit geht immer vor. Wenn der Titel auf dem Thumbnail nicht lesbar ist, verlierst du sofort Klicks.
10:16
C
U
Nina Debüt
Wie wichtig ist die Schriftart?
11:00
Coach
Extrem wichtig. Fonts tragen Genre-Signale. Thriller, Cozy, Romance, Fantasy — alles spricht über die Schrift. Eine falsche Typo kann das ganze Cover kippen.
11:01
C
U
Paul Agentur
Brauche ich zwingend ein Bild?
11:45
Coach
Nicht zwingend. Aber visuelle Elemente helfen, Genre sofort zu kommunizieren. Reine Typocover funktionieren eher bei Sachbuch, seltener bei Belletristik.
11:46
C
U
Clara Verlag
Wie stark beeinflusst Amazon die Covergestaltung?
12:30
Coach
Amazon bestimmt die wichtigste Ansicht: das kleine Thumbnail. Dein Cover muss auch bei winziger Ansicht sofort Genre und Titel vermitteln. Detailreiche Motive versagen hier oft.
12:31
C
U
Sophie M.
Kann ich mein eigenes Porträt aufs Memoir-Cover setzen?
13:10
Coach
Ja — wenn du prominent bist. Sonst wirkt es schnell selbstverliebt. Wichtiger ist: Was signalisiert das Bild dem Leser? Nähe, Haltung, Authentizität?
13:11
C
U
Leon Science
Darf ich Stockfotos nutzen?
14:00
Coach
Ja — wenn professionell umgesetzt. Aber bloßes „Stockbild + Text drüber“ wirkt oft billig. Gute Designer integrieren Stockmaterial so, dass es hochwertig und spezifisch aussieht.
14:01
C
U
Max Launch
Soll ich mein Genre direkt aufs Cover schreiben? Zum Beispiel: Thriller.
14:45
Coach
Nicht zwingend. Wenn Cover und Titel den Ton richtig transportieren, braucht es kein Etikett. Genre sichtbar machen ist gut — genre schreiben meist überflüssig.
14:46
C
U
Anna Fantasy
Mein Fantasycover hat viel Gold und Glitzer. Kommt gut, oder?
15:20
Coach
Ja — wenn dein Subgenre das erwartet. High Fantasy funktioniert oft mit Ornamentik. Aber: Zu viel Effekt kann auch billig wirken, wenn es nicht sauber ausgeführt ist.
15:21
C
U
Chris SciFi
Mein Titel ist sehr lang. Wie bekomme ich den aufs Cover?
16:05
Coach
Lange Titel sind problematisch. Gute Designer spielen mit Schriftgrößen, Zeilenumbrüchen und visueller Balance. Aber: Je kürzer der Titel, desto besser fürs Cover.
16:06
C
U
Julia Testleserin
Mein Cover wirkt auf dem Monitor gut, aber auf dem Handy kaum noch. Was tun?
17:00
Coach
Das wichtigste Testformat ist das Amazon-Thumbnail am Handy. Wenn Titel und Motiv dort nicht sofort wirken, ist das Cover nicht markttauglich. Teste immer zuerst dort.
17:01
C
U
Sebastian Reihe
Wie gestalte ich Cover für eine Serie?
17:45
Coach
Serien brauchen Wiedererkennbarkeit. Gleiche Struktur, Farbwelt, Schriftart — der Leser muss beim Durchscrollen sofort sehen: Band 2, Band 3, Band 4. Konsistenz verkauft Serien.
17:46
C
U
Laura Lektorin
Wie finde ich einen wirklich guten Coverdesigner?
18:30
Coach
Schau auf Genreerfahrung. Gute Designer kennen die Codes der Zielgruppe. Portfolio anschauen, Referenzen checken. Gutes Coverdesign ist kein Grafikdesign — es ist Marktsprache.
18:31
C